Motorola moto G60s bei starmobile
Die wichtigsten Highlights des Motorola moto G60s haben wir für Dich hier nochmal zusammengefasst:
- 6,8 Zoll (17,27 cm) Max Vision FHD+-Display
- 120 Hertz Bildwiederholfrequenz
- 64 MP-Kamera
- 4 GB RAM Arbeitsspeicher
- 128 GB interner Speicher
- 5.000 mAh mit dem 50 W Turbo Power Ladegerät
- Android 11
- Speicher erweiterbar mit microSD-Karte auf 1.000 GB (1 TB)
Das robuste Motorola moto G60s für jugendliche Gamer
Das Motorola moto G60s ist als Smartphones für die Jugendliche, die auf die weiterführende Schule wechseln, besonders geeignet. Man drückt dem Nachwuchs nicht sofort das neuste und teuerste Topmodell der Smartphone-Welt in die Hand. Die Gefahr von Verlust oder Zerstörung ist viel zu groß. Trotzdem muss es den Ansprüchen der Heranwachsenden, die das Smartphone viel im Alltag nutzen möchten, genügen.
Genieße brillante und lebensechte Farben auf dem ultrabreiten 6,8 Zoll (17,27 cm) HDR10 FHD+ Display. Mit der integrierten 120 Hertz extrem hohen Bildwiederholfrequenz und dem optimierter MediaTek Helio-G95-Prozessor sorgen zusammen für ein ruckelfreies Bildschirmerlebnis. So kannst Du stundenlang spielen, Videos streamen, fotografieren oder mit Deinen Freunden chatten ohne etwas verpassen zu müssen.
Das Quad-Kamerasystem im Motorola moto G60s
Das Motorola moto G60s hat eine 64 MP Quad-Kamera verbaut. Die Quad-Kamera vereint vier Objektive in einem und löst somit mit 16 MP auf. Auf der Rückseite sitz eine Ultraweitwinkellinse (8 MP), eine Makrokamera (5 MP) und ein Tiefensensor (2 MP). Auf der Vorderseite befindet sich die Frontkamera mit 16 MP. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit dem Dual-Capture-Modus zur selben Zeit Aufnahmen mit der Haupt- und der Selfiekamera zu machen, was zu sehr kreativen Shooting Ideen führen kann.
Nach Angaben des Herstellers Motorola reichen schon 12 Minuten am Ladekabel aus, um weitere 12 Stunden Laufzeit für den Akku zu erhalten. Dank der 50 W-TurboPower-Aufladefunktion hast Du innerhalb von 8 Minuten wieder Akku-Power für den ganzen Tag. Die Laufzeit gibt Motorola mit 36 Stunden an.
Datensicherheit mit dem Motorola moto G60s
Sicherheit und Datenschutz sind Motorola wichtig! So können Eltern mit dem integrierten Sicherheitsaspekt die Kontrolle über das Gerät des Nachwuchses behalten. Motorola hat die Angaben bei der Entwicklung des Smartphones bedacht. Unter dem Betriebssystem Android 11 hat man als Erziehungsberechtigte Kontrolle über die Nutzung der Apps und die Bildschirmzeit. Dazu packt Motorola noch zusätzlich seine eigene Plattform "ThinkShield for Mobile" obendrauf. Diese ist für die Sicherheitszertifizierungen und den damit verbundenen verbesserten Schutz zuständig.