BLACK FRIDAY 2024

Unsere Black Friday Angebote sind online! Entdecke jetzt die besten Deals des Jahres mit satten Rabatten, Cashback, GRATIS Produkten, noch mehr Datenvolumen und vieles mehr.

Hier geht’s zu den Schnäppchen der starmobile Black Week:



Black Friday Deals bei starmobile

Black Friday Deals bei starmobile

Black Friday auf Deutsch Schwarzer Freitag, kommt eigentlich aus den Vereinigten Staaten und findet am Freitag nach Thanksgiving statt. Der Black Friday markiert somit den Start der Weihnachtseinkaufssaison. Der Black Friday gilt nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern auch hierzulande als einer der umsatzstärksten Tage im ganzen Jahr. In Deutschland wurde 2022 allein am Black Friday und Cyber Monday für rund 5,2 Milliarden Euro online geshoppt was das Zeug hält.

Herkunft des  Namen „Black Friday“

Herkunft des Namen „Black Friday“

Wieso der Black Friday „Black Friday“ heißt, ist bislang umstritten. Populär sind vor allem 3 unterschiedliche Erklärung aus den USA. In Kurzfassung besagen diese folgendes über die Herkunft des Black Friday:

  • Der Börsencrash am 24. Oktober 1929 in New York City wird auch als „Schwarzer Donnerstag“ bezeichnet. Am nächsten Tag (einem Freitag) versuchten viele Menschen noch ihr Erspartes von den Banken zu retten.
  • Die Menschenmassen auf den Straßen und den Einkaufszentren soll aus einiger Entfernung ausgesehen haben wie eine große schwarze Masse. Aus diesem Grund kam es zum Namen „Black Friday“.
  • Die dritte Theorie besagt, dass an diesem besonders umsatzreichen Tag die Händler die Möglichkeit haben, aus den Minus herauszukommen – also anstelle roter Zahlen schwarze Zahlen zu schreiben. Zudem passt der Hinweis, dass am Black Friday die Händler abends vom Geldzählen schwarze Hände hätten.

Was ist der Cyber Monday?

Was ist der Cyber Monday?

Der Cyber Monday findet in Anlehnung an den Black Friday statt. Terminlich fällt der Cyber Monday immer auf den Montag nach Thanksgiving, während der Black Friday immer auf den Freitag nach Thanksgiving fällt. Der Cyber Monday wurde in erster Linie von den Onlinehändlern ins Leben gerufen und gilt als Antwort auf den Black Friday, der in den USA traditionell bei Händlern vor Ort eine Rolle spielt. Seit 2010 wird der Cyber Monday auch in Deutschland beworben, vor allem durch Amazon.

Black Friday und Cyber Monday in Deutschland

Black Friday und Cyber Monday in Deutschland

In den USA findet der Black Friday in der Regel über starke Angebote im stationären Einzelhandel statt. Hierzulande finden Kunden Black Friday Deals zumeist online. Der erste Black Friday fand in Deutschland 2013 statt. Dabei war Apple bereits 2006 das erste Unternehmen, das zum Black Friday mit attraktiven Angeboten warb. Allerdings fand der Black Friday bei Apple noch unter einem anderen Namen statt. Der US-Konzern nannte diesen Tag 2012 „eintägiges Shopping Event“. Das besagte Event wurde schnell bekannt und gewann in den Folgejahren an Popularität.

Rund 500 Händler bewarben 2013 am Black Friday mit Black Friday und Cyber Monday in Deutschland. Statistiken zufolge kannten bereits 89 % der Deutschen den Black Friday und 60 % gaben an, die Black Friday Deals zu nutzen. Der Bekanntheitsgrad stieg weiter an und mittlerweile gaben 94 % aller Befragten an, den Black Friday zu kennen.

Bis heute entwickeln sich die Umsätze am Black Friday hierzulande positiv. Laut Medienberichten, werden am Black Friday so viele Elektrogeräte gekauft wie in einem Monat. Für beide Aktionstage, dem Black Friday und Cyber Monday, wurde 2022 ein Umsatz von 5,2 Milliarden Euro durch Online-Käufe in Deutschland erzielt.

Summer Black Friday

Summer Black Friday

Black Friday im Sommer? Ja, das geht! Durch die große Popularität des Black Friday, nennen und bewerben viele Händler den Sommerschlussverkauf als „Summer Black Friday“. Neben „Summer Black Friday“ benutzen viele Händler die Synonyme „Black Friday Summer Edition“ oder „Black Friday im Sommer“. Mit dieser Entwicklung wird deutlich, wie sehr der Begriff „Black Friday“ stellvertretend für Sonderangebote und statte Rabatte steht.

Wann findet der nächste Black Friday statt?

Wann findet der nächste Black Friday statt?

Der nächste Black Friday findet am 29. November 2024 statt.

Weitere Termine findest Du hier:

  • Black Friday 2025 – 28. November 2025
  • Black Friday 2026 – 27. November 2026
  • Black Friday 2027 – 26. November 2027
  • Black Friday 2024 – 24. November 2028