Smartwatch für Senioren: Mehr Sicherheit und schnelle Hilfe im Alltag

Auch im Alter möchten Senioren weiterhin eigenständig bleiben, sind aber dennoch auf Hilfe angewiesen. Viele Angehörige haben ein mulmiges Gefühl, Senioren alleine zu lassen, aber können sie nicht rund um die Uhr beaufsichtigten. Eine Senioren-Smartwatch mit Notruffunktion und Sturzerkennung kann älteren Menschen und Angehörigen ein sicheres Gefühl geben. Senioren bleiben selbstständig und erhalten schnell Hilfe, wenn sie stürzen oder sich verletzen. Und auch bei jeder anderen Art von kleinem bis großen Notfall ist das die Smartwatch mit Telefonfunktion immer am Handgelenk.

Damit das Telefonieren, Nachrichten senden, Gesundheitszustand überwachen oder GPS-Standort abrufen auch außerhalb der Wohnung möglich ist, sollte eine Senioren-Smartwatch mit einem passenden Tarif bestellt werden. Bei uns findest Du günstige Smartwatch-Tarife der führenden Mobilfunkanbieter schon ab 4,95 € monatlich.

ALLE
KNAUERMANN
SAVEFAMILY
TCL
MEHR FILTER
ZURÜCKSETZEN
Filter
ZURÜCKSETZEN
Hersteller
ALLE
KNAUERMANN
SAVEFAMILY
TCL
Farbe
Displaygröße
ALLE
BIS 5 ZOLL
5G fähig
ALLE
NEIN

TCL
Safety Watch MT43AX

Safety Watch MT43AX Grey Frontansicht 1
Farbe

Sofort lieferbar

mit Tarif ab

4,95 €

Tarif wählen

Knauermann
SOS (2023)

SOS (2023)  Frontansicht 1

Sofort lieferbar

ohne Tarif

129,00 €

mit Tarif ab

4,95 €

Tarif wählen

SaveFamily
Senior

Senior Schwarz Frontansicht 1
Farbe

Sofort lieferbar

mit Tarif ab

4,95 €

Tarif wählen

Senioren-Smartwatch: So funktionieren die Uhren

Die smarten Uhren für Senioren funktionieren wie eine klassische Smartwatch, bei der die Funktionen speziell auf die Bedürfnisse ältere Menschen ausgerichtet sind. Neben den Funktionen zum Telefonieren und Nachrichten senden und empfangen, setzen Senioren-Smartwatches speziell auf das Thema Sicherheit. So erkennt die Uhr einen Sturz und sendet bei Bedarf einen Notruf. Und auch die Gesundheitsdaten werden umfassend aufgezeichnet und können so überwacht werden.

Smartwatches für Senioren können mit oder ohne SIM-Funktion gekauft werden. Mit einer entsprechenden SIM-Karte kann der Nutzer die Uhr ohne Handy und überall verwenden. So kann auch beim Stürzen im Garten schnell ein Signal an Angehörige gesendet werden.

 

Senioren-Smartwatch mit Vertrag bestellen

Vor dem Kauf einer Senioren-Smartwatch solltest Du Dir überlegen, wo und wann sie am häufigsten genutzt wird – nur Zuhause oder auch im Garten oder unterwegs. Außerdem sollte die Frage geklärt sein, ob das Handy genutzt und stets zur Hand ist. Mit der Beantwortung dieser Fragen fällt die Entscheidung für eine Senioren-Smartwatch mit oder ohne SIM-Funktion leicht.

Wir empfehlen Senioren-Smartwatch mit SIM-Karte, da ein Handy oft nicht vorhanden oder Zuhause vergessen wird. Mit einer SIM-Karte in der Smartwatch und einem passenden Tarif sind Senioren unabhängig vom Handy jederzeit erreichbar und können bei Bedarf einen Notruf senden.

Bei uns findest Du günstige Tarife von Telekom, Vodafone und O₂, die speziell auf die Nutzung einer Smartwatch ausgerichtet sind. Bereits ab 4,95 € monatlich kannst Du telefonieren, SMS senden und im Internet surfen.

 

Die Vorteile einer Smartwatch für Senioren

Der klare Vorteil einer Senioren-Smartwatch ist die Sicherheit, die die Uhr bietet, gerade für Angehörige, die nicht ständig vor Ort sein können. Mit einer Smartwatch kann die Familie einfach kommunizieren und bei Notfällen ist schnell Hilfe unterwegs. Das gibt nicht nur Senioren, sondern auch Angehörigen ein sicheres Gefühl. Zusätzlich entlasten weitere nützliche Funktionen, wie Erinnerungen an die Medikamenteneinnahme oder GPS-Ortung pflegende Angehörige.

Im Gegensatz zum Hausnotrufknopf sieht eine Senioren-Smartwatch modern aus und funktioniert im Mobilfunknetz auch außerhalb der Wohnung. Die smarte Uhr bietet außerdem noch viele weitere hilfreiche Funktionen.

 

Diese Funktionen bieten Sicherheit und unterstützen im Alltag

Diese Funktionen vieler Senioren-Smartwatches bieten einen großen Vorteil für die ganze Familie:

  • SOS-Funktion: In Notsituationen werden Angehörige mit einem Knopfdruck schnell kontaktiert.
  • Sturz-Detektor: Die Uhr erkennt einen Sturz und melden diesen sofort an die eingespeicherten Vertrauenspersonen.
  • GPS-Ortung: Besonders demente Personen verlassen oft ihre Wohnung und verirren sich, mit der Standortermittlung werden sie schnell wieder gefunden.
  • Sichere Bereiche: Es können sichere Zonen in der Umgebung eingerichtet werden, wenn diese verlassen werden, werden Angehörige über die App informiert.
  • Gesundheitsdaten melden: Bei hohem Puls, erhöhter Temperatur oder ungewöhnlichem Herzschlag werden Angehörige benachrichtigt und können schnell handeln.
  • Erinnerung an Medikamente: Damit wichtige Medikamenteneinnahmen nicht vergessen werden, erinnert die Uhr an die Einnahme.
  • Schrittzähler: Für ein aktives Leben können täglich Schritte aufgezeichnet werden.

Je nach Modell können die Funktionen variieren. Manche Uhren bieten weitere nützliche Features wie Sprachassistenten, Wecker, Kalorienverbrauch-Anzeige und vieles mehr.

 

Darauf solltest Du beim Kauf einer Senioren-Smartwatch achten

Der Kauf einer Smartwatch für Senioren sollte eine gemeinsame Entscheidung des Trägers und der Angehörigen sein. Denn das Wichtigste ist, dass die Uhr getragen wird und leicht zu bedienen ist. Des Weiteren sollte die smarte Uhr an die Bedürfnisse der Person, die sie tragen wird, angepasst sein. Wichtig hierbei sind:

  • Funktionen: Welche Features sind für Dich und die zu betreuende Person wichtig?
  • Tragekomfort: Gibt es eine Präferenz beim Material des Armbands und des Uhrengehäuses?
  • Größe: Wie groß sollte das Display sein, damit die Uhr einfach zu bedienen ist?
  • Akkulaufzeit: Wie lange soll die Akkulaufzeit mindestens sein?

Die folgenden bei uns im Shop angebotenen Smartwatches für Senioren haben eine SIM-Funktion und können mit dem passenden Tarif oder einer Prepaid-Karte auch ohne Handy genutzt werden:

Suchst Du eine Senioren-Smartwatch ohne SIM-Funktion, dann empfehlen wir die Gesundsheitsuhren der Marke Knauermann oder eine andere Smartwatch.

Sowohl die Senioren-Smartwatches von TCL, Knauermann als auch von SaveFamily verfügen über eine SOS-Funktion, über die schnell ein Notruf an die Angehörigen gesendet werden kann.

Wichtig ist, dass Du vorher in der dazugehörigen App die entsprechenden Voreinstellungen vornimmst. 

Die Preise der Smartwatches für Senioren liegen meist um die 100 – 150 €. Bestellst Du eine Senioren-Smartwatch mit einem günstigen Tarif, profitierst Du von einem deutlichen Preisvorteil auf den einmaligen Gerätepreis. So kannst Du sparen und die Uhr kann ohne Einschränkungen und überall genutzt werden.

Wichtig bei der Auswahl einer Senioren-Smartwatch sind die Funktionen, die Größe des Displays sowie des Akkus. Außerdem sollte die Uhr zusammen mit dem Träger ausgesucht werden.