Dein Nothing Phone mit Vertrag
Die ersten Geräte des britischen Herstellers Nothing gehen
einen neuen Weg in Sachen Design, Ausstattung und Nachhaltigkeit. Erstklassige
Geräte mit leistungsstarker Ausstattung und das zu einem fairen Preis. Mit dem
ersten Smartphone des Herstellers, dem Nothing Phone (1) ist dem Unternehmen
ein echter Hingucker gelungen. Die transparente Rückseite mit dem Glyph Interface
fällt auf und hebt sich von anderen Herstellern ab. Das Phone (1) wird durch
herausragende technische Bauteile abgerundet und bietet so eine starke
Konkurrenz zu anderen Premium-Smartphones. Informiere Dich jetzt und sichere Dir Dein neues Nothing
Phone (1) zum Bestpreis bei starmobile.
Das Unternehmen
Nothing
Ins Leben
gerufen wurde das britische Tech-Unternehmen Nothing von Carl Pei im Jahr 2020.
Obwohl Nothing bisher nur das Phone (1) und die Ear (1) auf den Markt gebracht
hat, ist Nothing in der Branche bereits sehr bekannt. Das liegt zum einen an
dem außergewöhnlichen Design der Produkte, zum anderen an der untypischen Unternehmensphilosophie
und Geschichte.
Carl Pei
ist einer der Gründer von OnePlus, einem der bekanntesten Smartphone-Hersteller
weltweit, weshalb er schon zu Beginn ein großes Medieninteresse auf sich zog.
Nothing legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat es sich zur
Aufgabe gemacht, jedes Produkt CO2-neutral herzustellen und ebenso insgesamt umweltbewusstes
zu handeln.
Mit den
Ear (1) hat Nothing 2021 das erste Produkt, Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt und
damit großen Erfolg gehabt. Die Ear (1) zeichnen sich durch das
schlichte, aber auffallende, Design aus. Das Markenzeichen von Nothing ist die Verwendung
der transparenten Oberflächen, die einen direkten Blick auf die technischen
Bauteile zulassen.
Im Juli 2022 stellt der Hersteller das erste
Smartphone vor, das Phone (1). Das Handy wurde mit viel Spannung und einem
regelrechten Hype erwartet. Über 100.000 Menschen haben sich auf der
Vorverkaufsliste eingetragen und so bereits vor dem Start für Furore gesorgt.
NothingOS: Ein
eigenes Betriebssystem
Die
Entwickler des Phone (1) setzen bei ihrem Gerät auf NothingOS. Das
Betriebssystem basiert auf Android, wurde aber für den eigenen Betrieb verändert.
Man verzichtet bei NothingOS komplett auf Bloatware, also auf vorinstallierte
Apps. Android in seiner ursprünglichen Form wurde für NothingOS mit eigenen
Widgets, Schriftarten, Sounds und Hintergrundbilder entwickelt. Der Nutzer kann
das Smartphone durch das Betriebssystem individuell nach seinen Wünschen
konfigurieren. Außerdem setzen die Entwickler auf ein nahtloses Zusammenspiel
zwischen Hard- und Software und die Konnektivität mit anderen Herstellern durch
offene Software. So soll es beispielsweise problemlos möglich sein, dass man
das Phone (1) auch mit seinem Auto, Samsung Tablet oder Apple AirPods verbinden
kann.
Glyph Interface
– das Markenzeichen
Das Markenzeichen
des Phone (1) ist unweigerlich das Glyph Interface. Das Bedienelement liegt
unter der transparenten Rückseite und erstreckt sich über die ganze Länge des Smartphones. Es besteht aus
über 900 LEDs, die in verschiedenen Licht-Mustern leuchten können. Diese
einmaligen Glyph-Muster sehen nicht nur gut aus, sondern dienen auch dem
Benachrichtigungszweck. So kannst Du Deinen Kontakten und E-Mails
verschiedene Signale zuordnen und Sie bei einer Benachrichtigung direkt wiedererkennen.
Das aktuelle
Modell – Phone (1)
Das erste
Smartphone des Herstellers zeichnet sich durch innovatives Design und neueste
Technik aus. Zu den Highlights gehört ein 120 Hz OLED-Display, 4.500 mAh Akku
und der performante Snapdragon 778G+ Prozessor. Außerdem hat Nothing ein
Dual-Kamerasystem verbaut, mit dem sich auch Foto-Enthusiasten begeistern
lassen. Klares Alleinstellungsmerkmal ist aber das erwähnte Glyph Interface, gepaart
mit dem durchsichtigen Design auf der Rückseite. Zusätzlich ist das Phone (1)
komplett klimaneutral und der Aluminiumrahmen aus 100 % recyceltem Aluminium hergestellt.