Der Konzern Sony
Sony, genauer: Sony Group Corporation, ist der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Sitz in Tokyo. Das Unternehmen wurde im Mai 1946 gegründet und verzeichnete im März 2021 einen jährlichen Umsatz von 70,1 Mrd. Euro. Der Schwerpunkt Sonys lag von Anfang an in der Entwicklung und Herstellung von Unterhaltungselektronik. In den 1990er Jahren gelang es Sony durchschnittlich 500 neue Produkte pro Jahr auf den Markt zu bringen. Neben Audio-Geräten, vermarktet der Technikriese Fernseher, Musik, Filme, Kameras, Smartphones, optische Speichermedien, Konzeptfahrzeuge und die PlayStation.
Überblick: Sony Spielkonsolen
Als eines der erfolgreichsten Produkte aus dem Sony Portfolio zählen unangefochten die PlayStation-Spielekonsolen. Die erste PlayStation kam 1994 in Japan auf den Markt und wurde über die Tochtergesellschaft Sony Interactive Entertainment produziert und entwickelt. Ursprünglich ging die PlayStation aus einer Kooperation mit Nintendo hervor. Das Ziel der Zusammenarbeit war es, ein CD-Laufwerk für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) herzustellen. Als bislang meistverkaufte Spielkonsole aus dem Hause Sony gilt aktuell die PlayStation 2, die 2000 erschien.
Diese Spielekonsolen entwickelte Sony:
- 1994: PlayStation / PSone
- 2000: PlayStation 2 / PS2
- 2005: PlayStation 3 /PS3
- 2011: PlayStation Portable / PSP
- 2011: PlayStation Vita / PS Vita
- 2013: PlayStation 4 / PS4
- 2019: PlayStation 5 / PS5