Bestseller
Vertrag verlängern
Tarife
Bestseller
DSL / Kabel
Mobiles Internet
Schnell mal nach dem Weg googeln, unterwegs E-Mails beantworten oder eine kurze Nachricht schreiben! Was wären wir nur ohne mobiles Internet? Das Online-Angebot steigt, denn neben Messenger-Diensten rücken Streaming-Portale und Social Media immer weiter in den Vordergrund. Aber nicht jeder nutzt das mobile Internet gleichermaßen. Der eine mal mehr, der andere mal weniger.
Einerseits ist es ärgerlich, wenn das Datenvolumen gedrosselt wird und Filme oder Videos nicht mehr laden wollen. Andererseits möchte man nicht für unnötig viel Datenvolumen zahlen, welches keinen zusätzlichen Nutzen hat. Da stellt sich die Frage: Wie viel Datenvolumen brauche ich und hinter welchen Anwendungen auf dem Smartphone verstecken sich wahre Datenfresser? Wir haben für Dich mal recherchiert:
Jede App funktioniert anders und benötigt, je nach Nutzung und Funktionsumfang, andere Mengen an Datenvolumen. Zumeist erweisen sich die Anwendungen als wahre Datenfresser, die im Hintergrund agieren oder Bild- und Videomaterial durch das World Wide Web schicken. Aber was verbrauchen Messanger-Dienste, Streaming-Portale und Co. wirklich?
Nur aus dem Fensterschauen ist im Bus oder in der Bahn oft einfach viel zu langweilig. Dann wird schnell mal das Smartphone gezückt und sich die neuste Folge der Lieblingsserie angeschaut oder in ein neues Album reingehört. Aber auch das kann ganz schön am Datenvolumen nagen:
Instagram, Facebook und Co. sind für uns kaum mehr wegzudenken und haben sich mittlerweile in den Alltag vollständig integriert. Im Durchschnitt verbringt jede*r Deutsche 1 Stunde und 24 Minuten täglich in den sozialen Netzwerken. Facebook, TikTok und Instagram sind dabei die Spitzenreiter. Aber wie sieht es mit dem Datenverbrauch aus?
Unglaublich praktisch für alle Orientierungslosen, aber ein richtiger Datenfresser. Adresse gesucht und gefunden und zack hast Du ein paar MB verbraucht. Wenn Du Dich von Google durch die Straßen navigieren lässt oder noch weitere Kartenausschnitte anschaust, kostet das Dein Datenvolumen 3 MB pro Minute.
Wenn der Provider vor Ende des Monats die Surfgeschwindigkeit aufgrund des hohen Datenverbrauchs drosselt, ist das ärgerlich. Damit es dazu erst gar nicht kommt, haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps und Tricks zum Sparen Deines Datenvolumens.
Du liebst es, stundenlang zu telefonieren und nimmst Dein Handy kaum vom Ohr: Dann bist Du der klassische Vieltelefonierer. SMS, WhatsApp-Nachrichten und Co. schreibst Du eher weniger und surfst lieber von Zuhause aus als unterwegs? Dann hält sich der Verbrauch Deines Datenvolumens eher in Grenzen und ein Tarif mit einer kleineren Internet-Flat von bis zu 3 GB wird für Dich interessant. Falls sich Dein Nutzerverhalten doch noch einmal ändern sollte, kannst Du mit einer Allnet-Flat nichts falsch machen. Damit vermeidest Du auf alle Fälle die Drosselung Deines mobilen Internets.
Per WhatsApp chatten, Musik hören oder gelegentlich bei Facebook hereinschauen. Als gelegentlicher Internetnutzer bist Du eher zurückhaltend im World Wide Web unterwegs. Zwar verbrauchst Du monatlich keine riesigen Mengen an Datenvolumen, dennoch solltest Du genug einplanen, damit Dein mobiles Internet nicht bis Ende des Monats gedrosselt wird. In Deinem Tarif kannst Du ruhig ein Datenvolumen von 3 bis 5 GB einplanen.
Viele Bilder, viele Chats und tägliches Streamen von Musik und Filmen. Du bist regelmäßig in Deinen sozialen Netzwerken unterwegs und bleibst mit Deinen Freunden immer up to date. Das frisst dann einiges an Datenvolumen täglich auf. Bei einer regelmäßigen und häufigen Internetnutzung sind 8 bis 10 GB pro Monat beinahe Pflicht.
Liken, Streamen, Chatten sind Deine Passion? Du surfst fast den lieben langen Tag im Netz, bist auf Instagram und TikTok immer up to date und sendest und empfängst unzählige Bilder und Videos. Dann gehörst Du eindeutig zu den aktivsten Internetnutzern und benötigst im Monat eine große Menge an Datenvolumen. Wenn Du Dich in dieser Beschreibung wiederfindest, solltest Du auf alle Fälle ein Datenvolumen von mindestens 10 GB im Monat einplanen.
Wenn das Datenvolumen nun einmal doch nicht mehr bis Ende des Monats reicht, bieten viel Provider zusätzliche Datenpakete an. Diese kannst Du Dir zu Deinem bestehenden Tarif dazu buchen und mit Deinem gewohnten High-Speed Internet weitersurfen. Bei manchen Tarifen ist die Datenautomatik schon von vornherein aktiv. Wenn das der Fall sein sollte, wird bei aufgebrauchtem Datenvolumen Dein Konto mit der zusätzlichen Tarifoption belastet. Erkundige Dich am besten bei Vertragsabschluss, ob eine Datenautomatik in Deinem Tarif enthalten ist. Denn das Nutzen dieser Datenautomatik ist meistens relativ teuer. Das Wählen eines größeren Datenpakets ist sinnvoller und oft günstiger, wenn Du merkst, dass Dein Datenvolumen oft knapp wird. Bei Fragen hilft Dir auch gerne unser Kundenservice weiter. Erreichbar ist unser Team während unserer Geschäftszeiten unter der Telefonnummer +49 661 499 999 99 oder per Kontaktformular.
Dein Browser wird leider nicht mehr unterstützt
Hier kannst du dir den aktuellen Microsoft Edge-Browser herunterladen