Bestseller
Vertrag verlängern
Tarife
Bestseller
DSL / Kabel
Mobiles Internet
Kurzum IPTV bedeutet „Internet Protocol Television“ und meint damit die Übertragung von Filmen und Fernsehprogramm durch das Internet. Das TV-Programm kommt per Breitband zu dir nach Hause und kann interaktiv und zeitunabhängig genutzt werden. Mit IPTV hast du einen Zugriff auf PayTV-Sender, Streaming-Portale und kannst auf Serien und Filme On-Demand zugreifen. Zurzeit bieten in Deutschland verschiedene Anbieter IPTV an. Neben der Telekom (MagentaTV), Vodafone (GigaTV) und 1&1 bieten auch unabhängige Provider wie Zattoo, Waipu.tv oder Joyn ihre Dienste an.
In erster Linie brauchst Du einen Internetanschluss, dabei ist es egal, ob Du diesen über Kabel, DSL oder VDSL beziehst. Für eine ruckelfreie Übertragung in HD benötigst Du eine Datenrate von mindestens 16 MBit/s. Für eine Übertragung in Ultra HD (4K) sogar 25 Mbit/s. Zu Deinem Internetanschluss kannst Du bei der Telekom und bei Vodafone ganz einfach das „TV-Paket“ zum Breitbandanschluss dazu buchen. Die Anbieter stellen Dir in der Regel eine Set-Top-Box für Deinen TV-Empfang zur Verfügung. Die Box ist dabei das Verbindungsstück zwischen Fernseher und Router, indem die Box das übertragene TV-Signal decodiert.
IPTV bietet Dir viele verschiedene Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Fernsehen. Zum einen kannst Du deutlich mehr TV-Sender empfangen als bei einem Kabel- oder DVB-T2-Anschluss und das sogar in Full HD. Welcher Anbieter, welche Sender im Programm hat, erfährst Du auf den jeweiligen Netzseiten.
Die meisten neuen Inhalte kannst Du aus den Mediatheken der Anbieter On-Demand abrufen und das sogar in 4K oder Ultra HD. Ein weiterer Vorteil von IPTV ist der zeitversetzte Programmstart oder die Aufnahme von Sendungen. So kannst Du als Zuschauer*in unabhängig vom linearen Fernsehen auf das Programm zugreifen. Über die Restart-Funktion ist es Dir möglich, zum Beispiel Filme oder Serien am Anfang zu starten, obwohl sie schon seit einer Stunde laufen. Auch das Pausieren des Programms ist kein Problem. Einfach auf die Timeshift-Option zugreifen und das Programm zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen.
Auch mit Video-On-Demand kannst Du jederzeit auf Inhalte auf Abruf zugreifen. Obwohl die On-Demand Dienste kein reguläres „TV-Programm“ ausstrahlen, zählen die Angebote von Amazon Prime, Netflix usw. ebenfalls zum Internetfernsehen dazu.
Bei Quizsendungen miträtseln oder bei Umfragen direkt mit abstimmen? Interaktionen sind mit dem IPTV kein Problem. Möglich macht das der Rückkanal, der zu jeder Internetleitung gehört und Dir ermöglicht, nicht nur Daten zu empfangen, sondern auch zu senden. Als Zuschauer*in kannst Du über Dein Smartphone oder die Fernbedienung interagieren. Allerdings steckt das interaktive Fernsehen noch in den Kinderschuhen. Ob und wieweit es weiterentwickelt wird, hängt von der Zuschauernutzung ab.
Obwohl sehr viel für das Internetfernsehen spricht, gibt es leider auch hier den ein oder anderen Nachteil. Zum Empfangen von IPTV benötigst Du einen starken Breitbandanschluss, der allerdings nicht überall verfügbar ist. Beispielsweise benötigt 1&1 für die Übertragung seines TV-Programms eine DSL-Verbindung von 50 Mbit/s. Zusätzlich benötigst Du einen Receiver für jedes TV-Gerät, auf welchem Du das Internetfernsehen nutzen möchtest. Das ist wiederum mit zusätzlichen Kosten verbunden. Störungen in der Internetleitung wirken sich ebenfalls negativ aus. Neben Telefon und Internetnutzung ist dann auch fernsehen nicht möglich.
IPTV zu nutzen ist grundsätzlich legal. Allerdings gibt es auch Anbieter, die mit besonders günstigem oder kostenlosem Zugriff locken, aber keine notwendigen Distributionsrechte besitzen. Solche illegalen Plattformen sind beispielsweise „Ace IPTV“ oder „NocroIPTV“. Besonders beliebt ist auch der Handel von Set-Top-Boxen auf Ebay. Versprochen wird mit diesen Boxen der Zugang zu Pay-TV-Sendern, obwohl sie diese gar nicht in Deutschland ausstrahlen dürfen. Normalerweise sorgt das Geoblocking dafür, das die Sender nicht ausgestrahlt werden können, allerdings sind die auf Ebay angebotenen illegalen Boxen ohne Geo-Sperre. Auch beim IPTV gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Wer die illegalen Angebote nutzt und erwischt wird, muss damit rechnen hohe Bußgelder zu bezahlen.
Du bist kurz davor umzuziehen oder einen neuen TV- und DSL-Vertrag abzuschließen? Dann solltest Du Dich auch über die Möglichkeiten von IPTV informieren. Fast alle bekannten Netzbetreiber wie Telekom, Vodafone oder 1&1 bieten eine eigene IPTV-Lösung an. So kannst Du nicht nur Geld und Aufwand für eine Satellitenschüssel sparen, sondern auch von den vielen Vorteilen gegenüber einem klassischen TV-Anschluss profitieren. IPTV bietet Dir dabei eine große Flexibilität, Auswahl und Komfort. Die besten Internet- und Festnetz-Deals findest Du immer bei starmobile.
Dein Browser wird leider nicht mehr unterstützt
Hier kannst du dir den aktuellen Microsoft Edge-Browser herunterladen