Bestseller
Vertrag verlängern
Tarife
Bestseller
DSL / Kabel
Mobiles Internet
Die Apple Smartwatch (oder umgangssprachlich „Apple Watch”) wurde das erste Modell 2015 veröffentlicht. De Apple Watch fügt sich nahtlos in das erfolgreiche Produkt-Portfolio von Apple ein. Die bislang erfolgreichste und am meisten verkaufte Smartwatch war bzw. ist die Apple Watch Series 2. Die einzelnen Modelle und Serien werden fortlaufend nummeriert und wurden mit den Jahren technisch weiterentwickelt. Der Clou an der Apple Watch ist, dass sie perfekt Dein Apple iPhone ergänzt, sodass Du Dein Smartphone auch zu Hause lassen kannst. Dabei wird Deine Apple Watch sozusagen zum iPhone für Dein Handgelenk.
Die Apple Watch erhältst Du nicht nur eine Uhr, die die Zeit messen kann, sondern ein Multifunktionsgerät. Der kleine smarte Computer dient Dir als Mini-Smartphone nur am Handgelenk. Du kannst Nachrichten und E-Mails lesen und beantworten, Dich an Termine erinnern lassen, checken, wie fit Du bist und wie viel Bewegung Du an einem Tag noch einplanen solltest. Kalorienverbrauch, Schritte und Stehstunden, all das zeigt Dir Dein Apple Begleiter für das Handgelenk an. Darüber hinaus tracken und speicherst Du Deine täglichen Workouts. Smartwatches von Apple sind die perfekte Ergänzung für Apple Nutzer. Die Apple Watch kann somit Deinen Alltag mit ihrem vielseitigen Möglichkeiten optimieren und verbessern.
Eine besonders sportliche Note für die intelligente Apple Watch wurde der Smartwatch durch die Partnerschaft mit Nike verliehen. Auf den Sondereditionen der Apple Smartwatch ist die App „Nike+ Run Club integriert. Dazu gehört auch die App „Nike Watchfaces”. Die Apple Watch kümmert sich aktiv darum, dass der Nutzer fit bleibt. Deine Watch fragt regelmäßig ab, ob heute ein Training bzw. eine sportliche Aktivität geplant ist. Wenn es darauf eine positive Antwort gibt, liefert Dir die smarte Uhr sogar den passenden Wetterbericht. Während der Aktivität oder des Trainings werden Dir auf dem Bildschirm Daten wie Deine aktuelle Herzfrequenz, die laufende Strecke inklusive der benötigten Zeit, die absolvierte Strecke und Geschwindigkeit angezeigt und veranschaulicht. Mach doch eine kleine Challenge! Teile Deine Trainingsdaten mit Freunden und sorge für einen Booster für Deine Motivation. Messe Dich mit Deinen Freunden und Bekannten.
Die Apple Watch ist mehr als ein iPhone für Dein Handgelenk. Mit der Apple Watch kannst Du die unterschiedlichsten Aufgaben kinderleicht bewältigen. Jede Apple Watch hat zahlreiche Voreinstellungen, die sogenannten Watchfaces, die für den jeweiligen Zweck den passenden Hintergrund und die Funktionen anzeigen. Jedes Watchface lässt sich individuell auf Dich anpassen. Es gibt im App Store zudem zahlreiche weitere Vorlagen und Tools zur Eigenkreation.
Wie üblich, haben auch die Smartwatches von Apple ihr hauseigenes Betriebssystem, welches auf die Bezeichnung „watchOS” hört. In jedem Fall basiert watchOS auf iOS, was auf den Tablets und den Smartphones von Apple läuft. Das Betriebssystem „watchOs” wurde allerdings entsprechend auf die Nutzung mit der smarten Uhr (Apple Watch) extra zugeschnitten. Insgesamt ist das Apple Watch Betriebssystem, wie die restlichen Geräte auf die Vernetzung mit Geräten des eigenen Unternehmens und damit den iPhones/iPads abgestimmt.
Apple bietet zu jeder Watch eine exklusive Kollektion an Armbändern in verschiedenen Farben und Materialien wie Edelstahl, Keramik, Leder und sogar Gold an. Ein Wechsel zwischen unterschiedlichen Display-Größen und Modellen ist dabei kein Problem.
Der Wechsel ist einfach:
Ob Apple Fan oder nicht, alle technikbegeisterten Nutzer:innen werden die umfangreiche Auswahl nützlicher Features zu schätzen wissen. Modebewusste Menschen werden das edle Design mit all seinen Farben, Formen und schmeichelnden Materialien lieben. Dank seiner hochwertigen und qualitativ überragenden Smartwatches hat sich Apple auf dem Markt herausragend positioniert.
Ganz klar ist die Apple Watch eine gute Investition und aufgrund ihrer branchenführenden Qualität und Technik nicht das preiswerteste Modell auf dem Markt. Aber die Qualität spricht für sich, so wie die meisten Apple Produkte. Zudem eignen sich Apples Smartwatches ganz hervorragend zum Aufzeichnen sportlicher Aktivitäten. Zur Analyse der Fitness gehört auch das Messen der Herzfrequenz, was die Smartwatches der Kalifornier auch bewerkstelligen und dabei die präzisesten Werte auf dem Markt liefern. In der Konsequenz darf auch dem ermittelten Wert der verbrannten Kalorienmenge ein hohes Maß an Vertrauen geschenkt werden.
Du hast dennoch eine Frage an unsere Experten? Du suchst den besten Tarif für Deine Apple Watch mit Vertrag? In beiden Fällen sind unsere Experten für Dich da und unser Kundenservice berät Dich beim Kauf der Apple Watch gerne.
Alle Apple Smartwatch Modelle sind bis zu 50 Meter Wasser-geschützt nach ISO-Norm 22810:2010. Apple empfiehlt als Hersteller jedoch, die Uhr nur in flachen Gewässern zu tragen. In tieferen Gewässer, sowie bei sportlichen Aktivitäten im Wasser, wie zum Beispiel beim Sporttauchen, Wasserski oder Wakeboarden, solltest Du die Smartwatch doch lieber abnehmen.
Du kannst sogar optional eine eSIM in Deine Apple Smartwatch integrieren und mit dieser telefonieren sowie chatten – und das ohne gekoppeltes Smartphone. Das ermöglicht das sogenannte Cellular-Modul der Apple Watch. Diese Apple Smartwatch Modelle mit dem Apple Watch Cellular greifen selbst auf das Mobilfunknetz und nutzen diese Dienste.
Jeder Uhr liegt ein Ladekabel mit magnetischem Ladedock bei. Zum Aufladen verbindest Du das Kabel mit der Steckdose und legst die Smartwatch einfach auf das Ladedock. Du erkennst den Ladezustand anhand der Statusanzeige auf dem Display. Tipp: Möchtest Du zwischendurch den Ladezustand überprüfen, wische einfach auf dem Display von unten nach oben. Neben verschiedenen Einstellmöglichkeiten siehst Du dort auch den aktuellen Akkustand.
Während Apple bei seinen Smartphones die Akkulaufzeit kontinuierlich verbessert, hält der Akku in den Apple Smartwatches 18-24 Stunden. Dabei hängt die tatsächliche Laufzeit stark von Deinen Aktivitäten ab: Telefonierst Du häufig mit der Apple Watch Cellular oder spiegelst Nachrichten von Deinem iPhone, ist ein früheres Aufladen notwendig. Auch wenn Du sportlich sehr aktiv bist, kann der Akku schneller nach Strom verlangen.
Vorgesehen ist das nicht. Du verbindest die Apple Uhr mit Deinem Smartphone, idealerweise mit einem iPhone, um von allen Funktionen zu profitieren. Allerdings kannst Du mit der Handoff-Funktion Apps auf dem iPad aufrufen und auf Deiner Smartwatch weiter nutzen. Dafür aktivierst Du in den Einstellungen des iPads und der Uhr die entsprechende Option.
YouTube: Apple
Weitere Smartwatches von anderen Hersteller findest Du in unserer Übersicht im Shop:
Smartwatch finden
Dein Browser wird leider nicht mehr unterstützt
Hier kannst du dir den aktuellen Microsoft Edge-Browser herunterladen